Anwendende Fachkräfte - interventionelle Eingriffe
Strahlenschutzausbildung für anwendende Fachkräfte - Interventionelle Eingriffe
Beschreibung
Strahlenschutzausbildung für anwendende Fachkräfte und die an den praktischen Aspekten medizinisch-radiologischer Verfahren beteiligten Personen gemäß § 9 Abs. 2 MedStrSchV - interventionelle Eingriffe.
Zur Anerkennung der Ausbildung durch die Behörde brauchen anwendende Fachkräfte eine Grundausbildung plus eine Spezielle Ausbildung.
Inhalte
Gemäß § 9 Abs. 2 MedStrSchV, unter anderem:
- Grundlagen von Durchleuchtungssystemen
- Strahlengeometrie
- Strahlenschutzfunktionen von Durchleuchtungsgeräten
- Qualitätssicherung
- Diagnostische Referenzwerte für interventionelle Eingriffe
- Optimale Untersuchungsprotokolle für verschiedene interventionelle Eingriffe
- Grenzwerte für die Haut- und Augenlinsendosis sowie Messung dieser Dosen
- Demonstration der Auswirkung von Untersuchungsparametern und komplexen spezifischen Schutzmaßnahmen auf die Dosis von Patientinnen/Patienten und Personal
Die Ausbildung ist praxisorientiert und baut auf Vorträge auf.
Es werden alle nötigen Lernmittel von der Seibersdorf Academy zur Verfügung gestellt.
Grundlagen
Österreichische Gesetze, Verordnungen und Normen
Kursziel
Die Kursteilnehmerin/der Kursteilnehmer kann das Erlernte (siehe Kursinhalte) wiederholen und in der Praxis anwenden.
Zielgruppe
Anwendende Fachkräfte und die an den praktischen Aspekten medizinisch-radiologischer Verfahren beteiligten Personen bei interventionellen Eingriffen.
Voraussetzungen
Absolvierte Grundausbildung
Einheiten:
6
Kurs Zeit
Kursbeginn jeweils um 08:30 Uhr.
Die genauen Zeiten werden rechtzeitig vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Ziel
Teilnahmebestätigung der Seibersdorf Academy.
Ergänzende Kursempfehlung
Strahlenschutzausbildung für anwendende Fachkräfte und die an den praktischen Aspekten medizinisch-radiologischer Verfahren beteiligten Personen:
- Röntgenaufnahmen
- Durchleuchtung
- CT-Untersuchungen und CT-Interventionen
- Ausbildung zum Strahlenschutzbeauftragten in der Medizin
Datum | Kurs Nummer | Veranstaltungsort | Preis (exkl. MwSt.) | Kurs auswählen |
---|---|---|---|---|
13.03.2024 - 13.03.2024 | FI2401 | Seibersdorf Academy, Seibersdorf Labor GmbH, 2444 Seibersdorf | € 500,00 | in den Warenkorb |
02.09.2024 - 02.09.2024 | FI2402 | Seibersdorf Academy, Seibersdorf Labor GmbH, 2444 Seibersdorf | € 500,00 | in den Warenkorb |
Die gebührenfreie Stornierung ist bis längstens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich vorzunehmen. Innerhalb von 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn ist eine Stornogebühr von 20 % und ab dem Tag des Kursbeginnes sind 100 % des Teilnahmebetrages zu entrichten.