Technik - Hoch radioaktive Strahlenquellen
Technik - Ergänzende Ausbildung für Tätigkeiten mit hoch radioaktiven umschlossenen Quellen
Beschreibung
Ergänzende Ausbildung für Tätigkeiten mit hoch radioaktiven umschlossenen Quellen zu nichtmedizinischen Zwecken gemäß § 80, Anlage 18 der Allgemeinen Strahlenschutzverordnung des BGBl. II Nr. 339/2020.
Inhalte
Gemäß Allgemeiner Strahlenschutzverordnung § 80, Anlage 18C, unter anderem:
- Einsatzbereiche hoch radioaktiver Strahlenquellen
- Dosisermittlungen und Risikobetrachtungen
- Störfallmaßnahmen
- Übungen: Rechenübungen
Zielgruppe
Personen, die die Tätigkeit des/r Strahlenschutzbeauftragten bei der Anwendung hoch radioaktiver Strahlenquellen für nichtmedizinische Zwecke wahrnehmen wollen.
Voraussetzungen
- Erfolgreich absolvierte Grundausbildung
- Erfolgreich absolvierte Spezielle Ausbildung hinsichtlich Tätigkeiten mit Strahlengeneratoren (z.B. Industrieröntgenanlagen) und umschlossenen radioaktiven Quellen
Einheiten:
8
Kurs Zeit
Kursbeginn jeweils um 08:30 Uhr.
Die genauen Zeiten werden rechtzeitig vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Ziel
Nach erfolgreich absolvierter Prüfung erhalten Sie ein Zeugnis der Seibersdorf Academy.
Hinweis
Die Ausbildung zum/r Strahlenschutzbeauftragten setzt sich stets aus der Grundausbildung und einer Speziellen Ausbildung zusammen.
Um die Tätigkeiten eines/r Strahlenschutzbeauftragten ausüben zu dürfen, ist eine Berufsausbildung gemäß Allgemeiner Strahlenschutzverordnung, abhängig von Art und Umgang mit den jeweiligen Strahlenquellen, notwendig.
Laut der Allgemeinen Strahlenschutzverordnung § 82 sind Strahlenschutzbeauftragte verpflichtet, in Abständen von höchstens 5 Jahren eine, je nach Tätigkeit 4- oder 8-stündige, Fortbildung zu besuchen.
Datum | Kurs Nummer | Veranstaltungsort | Preis (exkl. MwSt.) | Kurs auswählen |
---|---|---|---|---|
17.11.2023 - 17.11.2023 | HR2302 | Seibersdorf Academy, Seibersdorf Labor GmbH, 2444 Seibersdorf | € 530,00 | in den Warenkorb |
07.06.2024 - 07.06.2024 | HR2401 | Seibersdorf Academy, Seibersdorf Labor GmbH, 2444 Seibersdorf | € 530,00 | in den Warenkorb |
22.11.2024 - 22.11.2024 | HR2402 | Seibersdorf Academy, Seibersdorf Labor GmbH, 2444 Seibersdorf | € 530,00 | in den Warenkorb |
Die gebührenfreie Stornierung ist bis längstens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich vorzunehmen. Innerhalb von 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn ist eine Stornogebühr von 20 % und ab dem Tag des Kursbeginnes sind 100 % des Teilnahmebetrages zu entrichten.