EMF-Seminar: Modul 1 - Grundlagen der Wirkung von Elektromagnetischen Feldern (EMF) auf den Menschen
EMF-Seminar
Beschreibung
Ziel dieses Seminars ist es, einen detaillierten, wissenschaftlich fundierten Einblick in das teilweise kontrovers diskutierte Thema der Wirkungen elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder auf den Menschen zu geben. Neben den physikalischen und biophysikalischen Grundlagen werden auch die Methoden der Expositionserfassung (Messtechnik und Computersimulation) und Expositionsbeurteilung erläutert und teilweise demonstriert. Es wird ein Überblick über die Größenordnungen von Immissionen typischer EMF-Quellen und die gegenwärtigen gesetzlichen Regelungen gegeben. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Arbeitnehmerschutzrichtlinie 2013/35/EU und insbesondere deren nationaler Umsetzungen in Österreich (VEMF) und Deutschland (EMFV). .
Die EMF-Seminarreihe ist modular aufgebaut. Jeder Seminartag behandelt ein Teilgebiet vollständig und kann daher auch einzeln gebucht werden.
Modul 1: Grundlagen der Wirkung auf den Menschen
Gibt einen umfassenden Einblick in den gegenwärtigen wissenschaftlichen Kenntnisstand zur Frage der biophysikalischen Wirkungen elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder auf den Menschen.
- Physikalische und biophysikalische Grundlagen
- Zellreizung durch induzierte Körperströme
- Temperaturerhöhung durch Strahlungsabsorption im Körper
- Weitere gesicherte Effekte (Phosphene, Mikrowellenhören, etc.)
- Aktueller wissenschaftlicher Kenntnisstand zur Frage möglicher Niedrigdosiseffekte (Krebs, Leukämie, Schlafstörungen, etc.)
- Gefährdungspotenziale für Personen mit Implantaten
- Ausblick in Bezug auf Grenz- und Vorsorgewerte
Zielgruppe
Alle mit dem Thema konfrontierten Personen, wie z.B., (Arbeits-)Mediziner, medizinisch-technisches Personal, Sicherheitsfachkräfte, Produktentwickler, Produktverantwortliche, sowie an das technische Management.
Voraussetzungen
Für dieses Modul sind keine Voraussetzungen notwendig.
Einheiten:
8
Kurs Zeit
Die genauen Zeiten werden rechtzeitig vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Ziel
Teilnahmebestätigung
Datum | Kurs Nummer | Veranstaltungsort | Preis (exkl. MwSt.) | Kurs auswählen |
---|---|---|---|---|
08.10.2024 - 08.10.2024 | MF2401 | Seibersdorf Academy, Seibersdorf Labor GmbH, 2444 Seibersdorf | € 630,00 | in den Warenkorb |
Die gebührenfreie Stornierung ist bis längstens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich vorzunehmen. Innerhalb von 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn ist eine Stornogebühr von 20 % und ab dem Tag des Kursbeginnes sind 100 % des Teilnahmebetrages zu entrichten.